Sommer - fresh & cool!

Montag, 26. Juni 2023

Ich bin ja nicht so der Sommertyp, muss ich ehrlich gestehen. Meine Jahreszeit ist der Herbst. Aber natürlich mag ich am Sommer die langen und lauen Abende, das Treffen mit Freunden und draußen sitzen im Restaurant oder Café. Aber die Hitze macht mir schon zu schaffen… Jedoch mit der “richtigen” Auswahl der Lebensmittel, die mich erfrischen, kann ich meinen Körper super unterstützen.

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist besonders wirksam, weil sie Lebensmittel nach ihrer thermischen Wirkung einteilt. Die sommerlichen Temperaturen erfordern eine Abkühlung durch thermisch kalte und erfrischende Zutaten. „Kalte“ und „erfrischende“ Lebensmittel sind zum Beispiel Südfrüchte, Bananen, Tomaten, Gurken, Melonen, Salate, Zucchini, Spargel, Auberginen, Paprika, Spinat, Beerenfrüchte und Milchprodukte. Sie sorgen für körperliche Erfrischung und sind gut als Snack zwischendurch geeignet.  Beerenfrüchte zeichnen sich durch einfaches „Handling“ aus – sie müssen nur gewaschen und nicht extra geschält werden. Eine Obstschale mit Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren ist außerdem sehr dekorativ und macht gute Laune.

Rohes Obst und Gemüse ist allerdings für Menschen, die immer frieren und anfällig für Verdauungsstörungen sind, nur bedingt geeignet. Hier ist die mediterrane Antipasti-Küche eine gute Alternative – kurz gedünstetes oder gegrilltes Gemüse ist leichter verdaulich und belastet empfindliche Menschen weniger. Mit Kräutern und Gewürzen mariniertes Gemüse und Hülsenfrüchte sind allgemein gut bekömmlich und bringen durch vielleicht geweckte Urlaubserinnerungen positive Stimmung in den Alltag. Natürlich können wir unser Gericht auch immer mit einem kleinen Anteil “roher” Lebensmittel kombinieren.

Kühlende Gewürze mit leicht scharfem Geschmack wirken einem Hitzestau entgegen und erfrischen. Pfefferminze, Zitronenmelisse, Basilikum, Kresse und Sprossen von Radieschen oder Senfsamen bewirken durch ihre zerstreuende Wirkung einen Ausgleich.

Als Getränke für den Sommer sind kühlende Kräutertees sehr gut geeignet: Salbeitee wirkt übermäßiger Schweißproduktion entgegen, Pfefferminz- und Melissentee mit Zitronenscheibe sorgen für innere Kühlung, grüner Tee fördert die Verdauung und erhöht die Konzentrationsfähigkeit.

Aber Vorsicht bei eisgekühlten Getränken und Eiswürfeln! Zur Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung ist das sog. Verdauungsfeuer bzw. die Verdauungskraft von Milz und Magen besonders wichtig – wenn du große Mengen kalte Getränke zu den Mahlzeiten trinkst, „löschst“ du dieses sozusagen. Damit belastest du deinen Körper und Ungleichgewichte sind möglicherweise die Folge. Zum Ausklang des Tages und für den Genuss ist hin und wieder ein Glas trockener, leichter Weißwein “erlaubt” – der facht das Verdauungsfeuer an und ist trotzdem erfrischend.

Ich halte nichts von Verboten - alles mit Maß und Ziel ist die Devise. Da gibt es ja auch den immer wieder sehr passenden Spruch von Paracelsus: “Die Dosis macht das Gift”. 

Also, auf in einen schönen Sommer… und genießen 🌞💃🌞


Ich habe noch ein leichtes Sommerrezept zum Ausprobieren:


Gemüse-Couscous mit Walnüssen und Feta

(vielen Dank für die RezeptInspiration an Dr. Claudia Nichterl)


für 2 Personen

Zutaten:

E         1 Zucchini, je ½ rote und gelbe Paprika, 2 EL Olivenöl, 80g Walnüsse

M        2 Frühlingszwiebeln, Pfeffer

W        250-300ml Wasser oder Gemüsebrühe, Prise Salz

H        100g Couscous, Saft ½ Zitrone, 1 Bund Petersilie

F         1 Pckg. Feta, ½ TL Paprikapulver


Zubereitung:

Wasser oder Gemüsebrühe aufkochen, Couscous einrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen. Hin und wieder mit der Gabel durchrühren und auflockern.

Zucchini in Scheiben, Paprika in Streifen schneiden, Frühlingszwiebel fein hacken.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebel anbraten, dann das Gemüse zugeben und bei starker Hitze kurz rösten. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Paprikapulver würzen.

Walnüsse grob hacken und zum Gemüse geben. Sobald das Gemüse gar ist, mit dem Couscous vermengen. Petersilie fein hacken, Feta in Stücke schneiden und zum Schluss unterrühren.



Viel Spaß beim Ausprobieren!

Liebe Grüße

Deine Nicole 🌸

P.S.: Gern unterstütze ich dich dabei, DEINE typgerechte Ernährung zu finden. Sprich mich gern an oder buche dir gleich ein kostenloses Kennenlerngespräch.